Herzlich willkommen auf meiner Homepage.
Als Rechtsanwältin vertrete ich Sie in allen Instanzen des Straf-, Bußgeld- und Sozialgerichtsverfahrens.
Sie sind Beschuldigte(r) in einem Ermittlungs- oder Strafverfahren, befinden sich in Untersuchungshaft oder im Strafvollzug oder benötigen eine Pflichtverteidigerin? Dann können Sie sich gern an mich wenden. Als Fachanwältin für Strafrecht vertrete ich Sie in allen strafrechtlichen Angelegenheiten deutschlandweit vor jedem Amts-, Land- und Oberlandesgericht sowie vor dem Bundesgerichtshof.



Da für viele Betroffene und ihre Angehörigen die Folgen der Tat mit Abschluss des Strafverfahrens nicht vorüber sind, unterstütze ich Sie auch in sozialrechtlichen Belangen (Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz sowie von Leistungen nach dem SGB IX für Menschen mit Behinderungen und Rente wegen Erwerbsminderung nach dem SGB XII), um Ihre Interessen zu wahren.
Sollte Ihr Anliegen ein anderes Rechtsgebiet betreffen, sprechen Sie mich gern an. Gemeinsam klären wir, ob ich Ihnen in dem konkreten Fall helfen oder einen passenden Ansprechpartner empfehlen kann.



Sie sind Beschuldigte(r) in einem Ermittlungs- oder Strafverfahren, befinden sich in Untersuchungshaft oder im Strafvollzug oder benötigen eine Pflichtverteidigerin? Dann können Sie sich gern an mich wenden. Als Fachanwältin für Strafrecht vertrete ich Sie in allen strafrechtlichen Angelegenheiten deutschlandweit vor jedem Amts-, Land- und Oberlandesgericht sowie vor dem Bundesgerichtshof.
Sollten Sie Opfer einer Straftat sein, stehe ich Ihnen und Ihren Angehörigen von Beginn an (Strafanzeige, Strafantrag) anwaltlich zur Seite und begleite Sie im Nebenklageverfahren (Vertretung und Wahrung Ihrer Interessen im Strafverfahren), im Adhäsionsverfahren (Geltendmachung von Schadensersatz und Schmerzensgeld im Strafverfahren) oder als Zeugenbeistand bis hin zum Abschluss des Verfahrens.
Da für viele Betroffene und ihre Angehörigen die Folgen der Tat mit Abschluss des Strafverfahrens nicht vorüber sind, unterstütze ich Sie auch in sozialrechtlichen Belangen (Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz sowie von Leistungen nach dem SGB IX für Menschen mit Behinderungen und Rente wegen Erwerbsminderung nach dem SGB XII), um Ihre Interessen zu wahren.
Sollte Ihr Anliegen ein anderes Rechtsgebiet betreffen, sprechen Sie mich gern an. Gemeinsam klären wir, ob ich Ihnen in dem konkreten Fall helfen oder einen passenden Ansprechpartner empfehlen kann.
Rechtsgebiete
Strafverteidigung
Sozialrecht
(Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz, Geltendmachung von Leistungen nach dem SGB IX für Menschen mit Behinderungen, Anträge auf Rente wegen Erwerbsminderung nach dem SGB XII)
Vertretung in Bußgeldverfahren
Verkehrsunfall- sachen
Geschädigten- vertretung
(Nebenklage, Zeugenbeistand, Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen)
Zivilrecht auf Anfrage
Deniz Akinci
Ich bin Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Opferentschädigungsgesetz (OEG).
Zu meiner Person:
Ich bin in Seesen geboren und habe an der Universität Göttingen Jura studiert. Neben dem Studium habe ich einen Anwalt in Fragen des Sozialrechts sowie bei der Bearbeitung von Mandaten, insbesondere im Bereich des OEG, unterstützt.Mein Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- juristisches Prüfen von Fällen,- das Erstellen von außergerichtlichen Schriftsätzen, Klagen und Klageerwiderungen,
- juristische Recherchetätigkeit
Rechtsgebiete
Strafverteidigung
Vertretung in Bußgeldverfahren
Geschädigtenvertretung
(Nebenklage, Zeugenbeistand, Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen)
Sozialrecht
(Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz, Geltendmachung von Leistungen nach dem SGB IX für Menschen mit Behinderungen, Anträge auf Rente wegen Erwerbsminderung nach dem SGB XII)
Verkehrsunfallsachen
Zivilrecht auf Anfrage
Deniz Akinci
Ich bin Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Opferentschädigungsgesetz (OEG).
Zu meiner Person:
Ich bin in Seesen geboren und habe an der Universität Göttingen Jura studiert. Neben dem Studium habe ich einen Anwalt in Fragen des Sozialrechts sowie bei der Bearbeitung von Mandaten, insbesondere im Bereich des OEG, unterstützt.Mein Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- juristisches Prüfen von Fällen,- das Erstellen von außergerichtlichen Schriftsätzen, Klagen und Klageerwiderungen,
- juristische Recherchetätigkeit
Kontakt
Stefanie Artelt-Tiede
Rechtsanwältin
Lautenthaler Str. 19
38723 Seesen
Tel.:05381 / 69 70 0
Telefax: 05381 / 69 70 17
E-mail: kanzlei@ra-artelt-tiede.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 09.00 – 13.00 Uhr
Mo., Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Rechtsgebiete
Strafverteidigung
Vertretung in Bußgeldverfahren
Geschädigtenvertretung
(Nebenklage, Zeugenbeistand, Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen)
Geschädigten-
vertretung
(Nebenklage, Zeugenbeistand, Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen)
Sozialrecht
(Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz, Geltendmachung von Leistungen nach dem SGB IX für Menschen mit Behinderungen, Anträge auf Rente wegen Erwerbsminderung nach dem SGB XII)
Verkehrsunfallsachen
Verkehrsunfall-
sachen
Zivilrecht auf Anfrage
Deniz Akinci
Ich bin Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Opferentschädigungsgesetz (OEG).
Zu meiner Person:
Ich bin in Seesen geboren und habe an der Universität Göttingen Jura studiert. Neben dem Studium habe ich einen Anwalt in Fragen des Sozialrechts sowie bei der Bearbeitung von Mandaten, insbesondere im Bereich des OEG, unterstützt.Mein Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- juristisches Prüfen von Fällen,- das Erstellen von außergerichtlichen Schriftsätzen, Klagen und Klageerwiderungen,
- juristische Recherchetätigkeit
Kontakt
Stefanie Artelt-Tiede
Rechtsanwältin
Lautenthaler Str. 19
38723 Seesen
Tel.:05381 / 69 70 0
Telefax: 05381 / 69 70 17
E-mail: kanzlei@ra-artelt-tiede.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 09.00 – 13.00 Uhr
Mo., Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Öffnungs-
zeiten
Mo. - Fr.: 09.00 – 13.00 Uhr
Mo., Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Kontakt
Stefanie Artelt-Tiede
Rechtsanwältin
Lautenthaler Str. 19
38723 Seesen
Tel.: 05381 / 69 70 0
Telefax: 05381 / 69 70 17
E-mail: kanzlei@ra-artelt-tiede.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 09.00 – 12.30 Uhr
Mo., Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Lebenslauf
geboren in Göttingen
von 2010 bis 2017 Jugendbeauftragte des Weissen Rings für das Land Niedersachsen und von 2010 bis 2016 Referentin für das Grundseminar des Weissen Rings im Rahmen der Ausbildung künftiger Mitarbeiter/Innen
1983
2002
2002 – 2009
Seit 2004
2009
2009 – 2011
2011
2012 – 2020
seit 2015
seit 2016
2020 – 2021
seit 1. April 2021
geboren in Göttingen
Abitur in Goslar
Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen
ehrenamtliche Mitarbeiterin im Weissen Ring e.V. (Schwerpunkt: Betreuung und Begleitung von Opfern)
von 2010 bis 2017 Jugendbeauftragte des Weissen Rings für das Land Niedersachsen und von 2010 bis 2016 Referentin für das Grundseminar des Weissen Rings im Rahmen der Ausbildung künftiger Mitarbeiter/Innen
1. Juristisches Staatsexamen
Juristischer Vorbereitungsdienst (Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig)
2. Juristisches Staatsexamen
Rechtsanwältin in Salzgitter
Fachanwältin für Strafrecht
Leiterin einer anwaltlichen Arbeitsgemeinschaft für Rechtsreferendare im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig
Rechtsanwältin in Seesen
selbstständige Rechtsanwältin in Seesen